Technischer Bereich

Wie wird die Luftqualität gemessen, welche Schadstoffe gibt es und welche Indikatoren gibt es? Grenzwerte und Referenzen, anhand derer festgestellt werden kann, ob die Luft in den Klassenräumen akzeptabel ist oder verbessert werden muss. Welche Technologien installiert werden können und wie man sie gestaltet, wie man sie nutzt und wie man sie langfristig effizient hält: kontrollierte mechanische Lüftung und die Luftaustauschstrategie.

 

[Translate to Deutsch:] Nuovo polo scolastico Corinaldo (AN)

Luftqualität in Schulen

Schadstoffe: Was sie sind, welche Quellen sie haben und wie man die Luftqualität in Schulen misst

 

Erfahren Sie mehr

Luftaustausch in Schulen

Der richtige Luftaustausch garantiert hervorragende Qualität, ….

 

Erfahren Sie mehr

[Translate to Deutsch:] Nuovo polo scolastico Corinaldo (AN)
[Translate to Deutsch:] Nuovo polo scolastico Corinaldo (AN)

Technologien für den Luftaustausch

VMC: Kontrollierte mechanische Beatmung

 

Erfahren Sie mehr

Luftqualität messen

Die Messung der Luftqualität muss unbedingt korrekte Informationen liefern...

 

Erfahren Sie mehr

Bewerten Sie die Luftqualität

Die wichtigste Referenz zur Beurteilung der Luftqualität ist die Norm UNI EN 16798-1.

 

Erfahren Sie mehr

 

Regulatorische und gesetzgeberische Hinweise

Nachfolgend sind die wichtigsten Verordnungen und Gesetzesverweise zum Thema Luftqualität aufgeführt...

 

Erfahren Sie mehr

Artikel, Recherchen und Studien, um tiefer in das Thema einzutauchen

Liste der Artikel mit kurzer Zusammenfassung (aus dem Dokument „UUOO-Erlebnisse“ – verfügbar auf Italienisch)

 

Erfahren Sie mehr

Glossar

Definition aller Begriffe und Akronyme für Luftqualität, Gesundheit und Energieeffizienz, …

 

Erfahren Sie mehr