Ragazza che tiene in mano un piccolo mulino a vento e vi soffia sopra

DIE BEDEUTUNG DER LUFTQUALITÄT IN SCHULEN

Unter blauem Himmel sind wir alle Bürger der Luft und dazu aufgerufen, das Recht unserer Kinder auf ein gesundes Aufwachsen anzuerkennen. Die Luft geht von mir zu dir, ohne einen Unterschied zwischen denen zu machen, die sie einatmen. Es ist für alle und es gehört allen. 

das Projekt

Das Projekt „necessARIA“ entstand aus dem Bedarf an Analyse, Förderung, Entwicklung, Zusammenarbeit und Austausch von Fähigkeiten und Richtlinien zum Thema Luftqualität, beginnend bei Schulgebäuden. Das vorrangige Ziel der Studie ist die Gewährleistung der Gesundheit der Menschen im Wohn- und Arbeitsumfeld. Die Verbesserung der Raumluftqualität in Schulen wird sich lebenslang positiv auf die Gesundheit von Schülern, Lehrkräften, technisch-administrativen Mitarbeitern, Mitarbeitern externer und nicht externer Unternehmen auswirken, auch im Hinblick auf Inklusion, ...

ERFAHREN SIE MEHR  

Technischen Bereich

Wie wird die Luftqualität gemessen, welche Schadstoffe gibt es und welche Indikatoren gibt es? Grenzwerte und Referenzen, anhand derer festgestellt werden kann, ob die Luft in den Klassenräumen akzeptabel ist oder verbessert werden muss. Welche Technologien installiert werden können und wie man sie gestaltet, wie man sie nutzt und wie man sie langfristig effizient hält: kontrollierte mechanische Lüftung und die Luftaustauschstrategie.

ERFAHREN SIE MEHR

Partnerlogos